Partbase Logo

Artikel suchen...

Hengst Filtration
1005782B (R928025247)

Hengst Filtration
Product image Hydraulik-Filterelement

Produktinformationen

Hersteller-Artikelname:
Hydraulik-Filterelement
Klicken zum Kopieren
Hersteller-Artikelnummer:
1005782B
Klicken zum Kopieren
Hersteller-Typenschlüssel:
1.0004 PWR10-A00-5-M
Klicken zum Kopieren
Hersteller-Artikelbeschreibung:
Hydraulic-Filter Element
From 32,10 €

exkl. MwSt.

|

werden im Warenkorb berechnet

Verfügbarkeit
Lieferung in 5 Werktagen*
KW 17
Wednesday, 23.04.2025
Verpackungseinheit
1 Stück
pro Verpackungseinheit

32,10 €

Lieferung in 5 Werktagen*
Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00
Schließt bald
Erreichbar über [email protected] oder über +49 39203 863988
Versand ausschließlich innerhalb der Europäischen Union
Benötigen Sie Service oder Reparatur? Kontaktieren Sie uns einfach!
Großbestellungen über 25.000 €? Finden Sie unsere Konditionen hier

Eigenschaften für 1005782B von Hengst Filtration

DimensionWert
Kleber Code0
Bypass Code5
Code Differenzdruck ElementA
BauartFilterelement
FiltermaterialPWR10
Filtermedium CodePWR
Filtermaterial BeschreibungMehrlagiges Glasfasermaterial
Nenngröße0004
Dichtung CodeM
DichtungsbezeichnungNBR
Baureihe1
Stützkorb Code0
Stützkorb WerkstoffStandard
Bypass Öffnungsdruck2,5
HFC/HFA BeständigkeitJa
DIN24550Nein
Ohne StützkorbNein
Collapse pressure rating bar30
Dokumente

Weitere Informationen für 1005782B von Hengst Filtration

DimensionWert
Vorherige ArtikelnummerR928025247
Artikel-AuthentizitätOriginalartikel
ArtikelzustandNeu
Einzelgewicht150 g
Maße (L x B x H)70 mm x 50 mm x 25 mm
Ursprungsland**
DE🇩🇪
Zolltarifnummer84219990
RoHS konformAuf Anfrage
HerstellerHengst Filtration

Support

Support Mitarbeiter

Wie können wir helfen?

Kontaktieren Sie unser Support-Team

Opening hours
Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00
Schließt bald
[email protected]
+49 39203 863988

Zahlungsmethoden

American Express
ApplePay
Klarna
Mastercard
PayPal
Rechnung
SEPA
Visa

Unsere Vorteile

Top-Preise
Hohe Verfügbarkeit
Großes Portfolio
Flexible Zahlungsmethoden