Warum wir Partbase bauen.
Problem
Im Jahr 2025 werden die meisten Ersatzteile im riesigen, europäischen MRO-Markt (Wartung, Reparatur & Betrieb) immer noch offline über traditionelle Kanäle per E-Mail oder Telefon gekauft. Diese nicht standardisierte und nicht automatisierte Vorgehensweise führt (zumindest in unseren Industriesektoren Hydraulik, Pneumatik & Druckluft) zu unnötig langen Einkaufszyklen (⌀ ca. 48 Stunden vom ersten Kontakt bis zum Kaufabschluss) und erfordert erheblichen manuellen, repetitiven Aufwand, der nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig ist – sowohl für Käufer als auch Verkäufer, und manchmal sogar für Hersteller. Die wenigen bestehenden industriellen B2B-Online-Shops sind im Allgemeinen nicht ausreichend kundenorientiert und basieren auf veralteten Technologien und Betriebsmodellen (Operating Models).
Lösung
Partbase entstand aus dem Bedürfnis, Europas beste MRO-Einkaufsplattform zu schaffen. Eine Plattform, die Menschen gerne nutzen, die Zeit spart und schnelle Ergebnisse liefert. Auf Partbase wird der gesamte Einkaufsprozess, die Verwaltung und das Management des Einkaufsteams so einfach wie möglich gestaltet. Wir bieten sofortigen Zugriff auf alle relevanten Einkaufs- und Produktinformationen, integrieren Partnerlager für eine schnelle Verfügbarkeit und ermöglichen Käufe in weniger als 1 Minute, rund um die Uhr in ganz Europa.
Wer uns befähigt
Partbase ist die Online-Marke und ein unabhängig geführtes Unternehmen, das aus dem schnell wachsenden Hydraulik-, Pneumatik- und Druckluftunternehmen WK Hydraulik hervorgegangen ist. Die Geschäftsführenden Gesellschafter von WK Hydraulik, Marc Jäger und Sebastian Leuschner, erkannten, dass der Aufbau eines europäischen digitalen Champions im MRO-Sektor eine Herausforderung ist – insbesondere aus einem etablierten Unternehmen heraus und mit einem sehr deutsch klingenden Eigentümernamen. Daher entschieden sie sich, Partbase als unabhängige Marke von Grund auf neu bzw. von der grünen Wiese zu entwickeln – losgelöst vom Mutterunternehmen, aber mit gezielter Unterstützung, insbesondere durch die Lagerinfrastruktur. Gleichzeitig erkannten sie, dass der Aufbau eines völlig neuen Geschäftsfeldes mit eigenen Talenten und Ressourcen schwer zu managen wäre. Deshalb holten sie unser Team an Bord. Wir freuen uns, Partbase gemeinsam mit WK Hydraulik aufzubauen und die Zukunft des MRO-Marktes zu gestalten.
Wie wir arbeiten
Wir sind ein Remote-Unternehmen und setzen jetzt und in Zukunft auf ein kleines, leistungsstarkes Team, das außergewöhnliche Ergebnisse liefert. Dies hält nicht nur unsere Kostenstruktur schlank, sondern ermöglicht es uns auch, faire Preise an unsere Kunden weiterzugeben. Direkte, ehrliche und respektvolle Kommunikation ist für uns essenziell. Unsere Geschäftsentwicklung erfolgt vollständig über APIs. Wir bleiben nah an unseren Kunden, um ihre Bedürfnisse bestmöglich zu verstehen und unser Produkt kontinuierlich zu verbessern. Was uns eint, ist unser Fokus auf den Kunden, kompromisslose und schnelle Umsetzung, unsere Leidenschaft für hochwertige Handwerkskunst – sowohl in Prozessen als auch in Softwareprodukten – sowie unser intrinsisches Interesse an den neuesten Entwicklungen in Software und KI. Wir sind alle überzeugte Macher und legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Arbeit, bis ins kleinste Detail.

Beste Grüße, die operativen Gründer

Strategischer Gründungspartner
Wir bauen Partbase mit dem Vertrauen und der Unterstützung des erfolgreichen, aufstrebenden MRO-Unternehmens WK Hydraulik auf.
- MJ
- Name
- Marc Jaeger
- Rolle
- Geschäftsführer & Eigentümer
- Unternehmen
- WK Hydraulik
- SL
- Name
- Sebastian Leuschner
- Rolle
- Geschäftsführer & Eigentümer
- Unternehmen
- WK Hydraulik
Wie können wir helfen?

Wie können wir helfen?
Kontaktieren Sie unser Support-Team
- Opening hours
- Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00
- [email protected]
- +49 173 3036917